Mit den neuen S-4-Modellen rückt bereits die vierte Generation der populären S-Baureihe an den Start, um den industriellen Fortschritt zu begleiten und anzuführen. Mit ihr lässt sich nicht nur ein signifikanter Durchbruch beim Energiesparen erzielen; auch bei Schalldämmung und Wartungsfreundlichkeit erreicht sie ein völlig neues Niveau. Entsprechend selbstbewusst gibt sich auch der internationale Claim zur Markteinführung: „Designed to take the lead“. Tatsächlich handelt es sich um ein grundlegend neues Design, und genau dies – das ständige Überprüfen bewährter Technologien – kennzeichnet das traditionsreiche Familienunternehmen BOGE, das passenderweise ebenfalls in vierter Generation geführt wird.
Zwei, die für die 4. Generation ihrer Familie stehen
- BOGE “IntegrateDrive”-Verdichterstufe
Gekapselt, verlustarm und nahezu wartungsfrei bei optimalem Wirkungsgrad - Schalloptimierte Kühlluftführung
Hörbarer Erfolg mit gezielten Dämmungsmaßnahmen an den Umlenkpunkten - Niedertouriger Radiallüfter
Reduziert Schallpegel und Energiekosten – optional mit Drehzahlregelung - Elastische „SilentMount“-Aufhängung
Zur schwingungstechnischen Entkopplung sind alle Komponenten elastisch am Grundrahmen befestigt - Wartungsfreundliches Design nach dem Easy-Access-Prinzip
Zugang beschränkt sich auf 2 Seiten, sämtliche Bauteile leicht zugänglich - Innovative Abscheidetechnologie für bequemen, sicheren Kartuschenwechsel
Neuartige Schwenkvorrichtung für den Deckel beschleunigt Kartuschenwechsel und bannt Unfallgefahr

Frank Hilbrink, Teamleiter Produkt-Markt-Management
Kein anderer Schraubenkompressor auf dem Markt lässt sich so einfach warten.
Effizienz auf neuem Level
MINIMALE LEISTUNGSAUFNAHME, EXTREM KURZE DOWNTIMES, einfachste Wartung und lange Lebenserwartung – die BOGE S-4-Baureihe hat das Zeug, alle Schraubenkompressoren ihrer Klasse in den Schatten zu stellen: Vom Start weg stellen die neuen Modelle die effizientesten Schraubenkompressoren in ihrem jeweiligen Segment. Herzstück jeder S-4 ist die BOGE „IntegrateDrive“-Verdichterstufe aus eigener Entwicklung, die ein robustes integriertes Getriebe bzw. Direktantrieb mit Drehzahlregelung aufweist.
Der jüngste Meilenstein aus dem Hause BOGE
Praktisch veranlagt – besonders bei Wartungsfragen
ALLE SCHALLDÄMMPANEELE DER S-4 SIND FÜR SCHNELLEN ZUGANG MIT WENIGEN HANDGRIFFEN ABNEHMBAR. Regelmäßig anfallende Wartungsarbeiten lassen sich von nur zwei Seiten erledigen: Über die Gerätefront werden Öl und Abscheiderkartusche gewechselt, und auch Ansaugregler, Mindestdruckventil und Ölregler werden von vorn gewartet, nur Öl- und Luftfilter sowie der primäre Zuluftfilter werden von der Seite gewechselt.
Größer gedacht bis ins kleinste Detail
BOGE S-4 überzeugt auch in anspruchvollster Umgebung

Lackierbetriebe
Die neuen BOGE S-4 sorgen für eine kontinuierliche Versorgung mit Druckluft und eignen sich damit unter anderem optimal für den Betrieb von Lackierpistolen. Mit ihrer Hilfe können Farb- und Lackschichten zuverlässig und gleichmäßig aufgetragen werden.

Bergbau
Im Bergbau, wo Schraubenkompressoren unter widrigen Bedingungen besonders sicher und zuverlässig funktionieren müssen, ist die S-4 in ihrem Element. Hier punktet sie mit extrem kurzen Downtimes, einfachster Wartung und langer Lebenserwartung.

Metallverarbeitung
In der Metallver- und -bearbeitung ist saubere und trockene Druckluft unverzichtbar. Die neuen S-4 von BOGE liefern hochqualitative Luft, wie sie u. a. für die Behandlung und Verarbeitung von Edelstahl und für das Laserschneiden benötigt wird.

Öl-, Gas- und Chemieindustrie
Bei den sensiblen Herstellungsprozessen von Öl und Gas muss die Druckluft ebenso einwandfrei funktionieren wie in der chemischen Industrie, wo häufig toxische, korrosive und instabile Produkte Teil des Produktionsprozesses sind. Ein klarer Fall für die S-4.